Skip to content

Die AOK, Hansen, und die Schizophrenie

Nach einer Mitteilung des BVDN, vom 21.1.2010, hat der mit Wirkung zum 31.12.2009 aus dem Amt geschiedene Vorsitzende der KV Nordrhein, Herr Hansen, noch am 22.12.2009 einen integrierten Versorgungsvertrag zur Versorgung schizophrener Patienten mit der AOK unterschrieben, und zwar gegen die ausdrückliche Empfehlung des Berufsverbandes.

Der Vertrag bleibe nicht nur eher diffus in der Formulierung der Ziele, er weise auch erhebliche handwerkliche Fehler auf, so in Bezug auf Einschlusskriterien von Patienten, wie auch in den einzelnen Leistungskomponenten.

Außerdem erscheine eine Honorierung von 5 Euro für intensive Beratungs- und Betreuungsleistungen wenig „motivierend".

Interessanterweise korreliere der von der KV Nordrhein abgeschlossene Vertrag relativ passgenau mit dem Marketingkonzept eines Neuroleptika produzierenden Pharmaunternehmens.

Auf der Webseite dieses Pharmaunternehmens findet sich übrigens dieser Hinweis auf ein Mitglied des Beirates zur so genannten "Delphi-Studie":

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen