Skip to content

Die Heilung des Gesundheitssystems

Wir geben heute fast 50% mehr für die Gesundheitsversorgung aus, als das nächstbilligere Land. Und trotzdem ist die Qualität unserer Gesundheitsversorgung oft schlechter, und wir sind nicht gesünder. Tatsächlich leben Menschen in Staaten, die weniger für die Gesundheitsversorgung ausgeben, sogar länger als wir.

Unser überteuertes Gesundheitssystem macht Ärzte unzufrieden, die 20% ihrer Arbeitszeit darauf  verschwenden, Patienten über Versicherungsbedingungen aufzuklären, Antragsformulare auszufüllen und Bittbriefe zu schreiben, und die deswegen immer weniger Zeit haben, sich tatsächlich um ihre Patienten zu kümmern.

Wir brauchen dringend eine Reform.

Zunächst müssen wir elektronische Patientenakten einführen. Das macht die Patientenversorgung effizienter und sicherer.

Dann müssen wir in die Prävention investieren, damit Krankheiten gar nicht erst entstehen, und damit die Versicherungsbeiträge sinken können.

Ausserdem brauchen wir Pauschalvergütungen statt Einzelleistungsvergütungen für Ärzte, damit diese nicht immer mehr Behandlungen, sondern eine bessere, ganzheitliche Versorgung anbieten. Wir müssen die hausärztliche Versorgung stärken.
Unabhängige Institute müssen für uns qualitätsgesicherte, evidenzbasierte Leitlinien erarbeiten, um unsere Sparbemühungen zu unterstützen.

Na, wer hat das im Juni 2009 gesagt? Frau Schmidt? Herr Knieps? Frau Merkel? Herr Hoppe? Andere Vorschläge?

Sie werden lachen... wenn Sie hier mal klicken wollen.

via

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen