Skip to content

Update 20250417

Auf Therapeutensuche und/oder auf der Suche nach einer lukrativen Geldanlage? Auch für auf psychische Erkrankungen tauchen auf dem Markt immer mehr digitale Angebote auf. Vorsicht: für Menschen mit fremdaggressiven oder suizidalen Gedanken nicht geeignet. Lieber erst mal Atemübungen machen...


Das ist ja schön:

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) findet: Insgesamt sei "das Niveau der Informationssicherheit im digitalen Gesundheitswesen grundsätzlich als positiv zu bewerten".

Trotz zunehmender Gefährdungslage für Digitalisierungsprojekte. Ungeachtet diverser Sicherheitsmängel bei der elektronischen Patientenakte (ePA). Trotz Problemen bei Krankenhausinformationssystemen. Ungeachtet der breiten Heterogenität der IT-Ausstattung sowie der nicht vorhandenen standardisierten Meldewegen für Sicherheitsvorfälle.

Gesundheitswesen: BSI bewertet IT-Sicherheitsniveau grundsätzlich als positiv. heise.de 2.4.2025


Aber:

Auch kann eine Depression oder Drogensucht durch ungeschützte Datenzugriffe zu Stigmatisierungen und Benachteiligungen führen.

Trotz Sicherheitsbedenken: "Sanktionsbewehrte Nutzung" der E-Patientenakte kommt. heise.de 9.4.2025


Nun etwas zu den Segnungen künstlicher Intelligenz:

We recently learned that all EPA phones (landline/mobile), all Teams/Zoom virtual meetings, and calendar entries are being transcribed/monitored. The information is then fed into “an AI tool” to be analyzed and scrutinized.

Federal workers fear Musk’s ‘efficiency’ agency is using AI to spy on them: ‘They are omnipresent’ The Guardian 10.4.2025


But every socially awkward jerk isn't on the autism spectrum. Some of them are just spoiled, entitled Peter Pans that their mom overindulged and who miss the good old days of apartheid when being a White male was all they needed to achieve a higher status.

Neither Neurodivergence Nor Mental Illness Made Them Bigots—They're Just Awful People. The Big Picture 10.4.2025


So hört sich das an, wenn faschistoide Menschenfeinde das Maul aufreißen:

Health and Human Services Secretary Robert F. Kennedy Jr. repeatedly made crude and stigmatizing references to people with profound autism (which he calls “severe” autism, an outdated term) painting a picture of such people as a burden on society and to their families.

RFK Jr. Is Using a New Study on Autism Rates to Push His Anti-Vaccine Agenda. MotherJones 16.4.2025


Trotz allem: Schöne Feiertage!


Soulfood: MEESE x HELL - Gesamtklärwerk Deutschland

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Update 20250401 - kein Scherz

Da habe ich die Telematikinfrastruktur hinter mir gelassen - und dann das:

Vor drei Wochen hat mein Provider die Mailpostfächer von POP/IMAP auf Exchange umgestellt und seitdem ist es mir nicht gelungen, meine Mails auf meinem Hauptrechner abzurufen. Immerhin habe ich die Verbindung auf einem zweiten Rechner einrichten können und behelfe mir mit dem Webinterface.

So habe ich mir das Rentnerdasein nicht vorgestellt.


Zur Abwechslung mal gute Nachrichten:

Die Vorstandschefs vieler Krankenkassen können sich trotz Milliardenlochs und Sparforderungen über deutliche Gehaltssteigerungen und großzügige Bonuszahlungen freuen.

Großzügige Gehaltserhöhungen trotz Milliardenloch. Pharmazeutische Zeitung 24.3.2025


Neue Definition von Wahnsinn:

A bill for an act relating to mental health
Minnesota Legislature SF 2589 as introduced - 94th Legislature (2025 - 2026) Posted on 03/13/2025 04:17pm A bill for an act relating to mental health; modifying the definition of mental illness; adding a definition for Trump Derangement Syndrome

Über den Initiator:

BREAKING: Minnesota State Sen. Justin Eichorn (R-Grand Rapids) was arrested for allegedly soliciting a minor for prostitution.

Eichorn made news on Monday for co-authoring a bill designating "Trump derangement syndrome" as a mental illness. pic.twitter.com/JNxCMlb68y

— Heartland Signal (@HeartlandSignal) March 18, 2025

Was in den USA passiert, ist nicht nur politische Zensur. Es ist eine digitale Bücherverbrennung. Sie haben auch medizinisches Wissen gelöscht, das Ärzt*innen für laufende Behandlungen von Patient*innen brauchen.

Diese Menschen retten Daten vor der Trump-Zensur. netzpolitik.org 26.3.2025


Vorsicht:

Der Bundesrat will, dass die Polizei bundesweit Palantir als Software einsetzt. Der rechte Milliardär und Strippenzieher Peter Thiel ist Großaktionär des Unternehmens. Diesem Feind der Demokratie Geld und Daten in den Rachen zu werfen, ist unverantwortlich.

Wer jetzt bei Peter Thiel Software kauft, hat wirklich nichts verstanden. netzpolitik.org 24.3.2025

Problematisch könnte vor allem die Einbeziehung von Gesundheitsdaten in eine solche Datenbank sein.

Analysesoftware der Polizei soll Gesundheitsdaten auswerten. Golem.de 24.3.2025


It's an ill wind (that blows nobody any good):

Die Züge unpünktlich, das Schienennetz marode und die Bilanz tief in den roten Zahlen: Die Deutsche Bahn fährt der erhofften Trendwende weiter hinterher.
Ungeachtet der Krise bei der Deutschen Bahn hat Konzernchef Richard Lutz im vergangenen Jahr erheblich mehr Geld verdient.

Soulfood: Viagra Boys — The Bog Body

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Update 20250220

Nach einer kurzen Pause bin ich ab dem 10.3. wieder für Sie da. Bis dahin bleibt mir angesichts der aktuellen Nachrichtenlage das ungläubige Lachen im Hals stecken.

Gehen Sie wählen - und wählen Sie mit Bedacht die Zukunft, nicht die Vergangenheit!


How it started:

Der Reichstag stimmte am 23. März 1933 über das von Reichskanzler Adolf Hitler vorgelegte "Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich" ab. Mit dem Gesetz sollte die Regierung die Ermächtigung erlangen, ohne Zustimmung von Reichstag und Reichsrat sowie ohne Gegenzeichnung des Reichspräsidenten Gesetze zu erlassen.

Das "Ermächtigungsgesetz" von 1933. LEMO

How it's going:

Trump signed an order stating that only the president or attorney general can determine what the law means, an effort to get more control of independent federal agencies.

AP News 19.2.2025

Der amerikanische Präsident Donald Trump hat heute Polen kritisiert, weil es am 1. September 1939 einfach hinterrücks das Deutsche Reich überfallen hat.

Trump: "Polen hätte Nazi-Deutschland 1939 nicht überfallen sollen". Der Postillon 19.2.2025

Bild bei reddit verlinkt

Quelle: https://preview.redd.it/tz4g0tk939m51.jpg?auto=webp&s=2151d72bca239ae45cb4b29e74d3844fac6154c9


Juristen in Deutschland machen nach eigenen Angaben gute Erfahrungen mit dem Cannabis-Gesetz und warnen vor einer Aufhebung nach der Bundestagswahl.

Richtervereinigung: Cannabis-Gesetz sorgt für deutliche Entlastung der Justiz. DLF 19.2.2025


Soulfood: Snapped Ankles - Pay The Rent

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Update 20250213

Am 23. Februar wird gewählt. Was wollen die Parteien für die Psyche tun?

Unterstützung statt Stigma: Was Parteien für die Psyche tun wollen. Volksverpetzer 9.2.2025


Während Polizisten Zugang zu den Daten zur Strafverfolgung wünschen, spricht sich Friedrich Merz (CDU) in einer Wahlkampfrede über einen finanziellen Vorteil für diejenigen aus, die ihre Gesundheitsdaten spenden.

Merz: Wer Daten bereitstellt, zahlt 10 Prozent weniger Krankenkassenbeiträge. heise.de 3.2.2025 (Danke, SuMu)


Es gibt nur wenig Anhaltspunkte dafür, dass die Auswertung solcher Daten zu bahnbrechenden wissenschaftlichen Erkenntnissen führen könnte.

Da werden Märchen erzählt. KVH Journal 2/2025


Machen Sie Ihre Termine noch selbst oder lassen Sie andere machen?

In Kürze will Doctolib mit anonymisierten Patientendaten KI-Modelle trainieren. Dafür hat das Unternehmen im Januar 2025 Änderungen an seiner Datenschutzerklärung vorgenommen.

Doctolib will KI-Modelle mit (anonymisierten) Patientendaten trainieren. Patientenrechte Datenschutz e.V. 6.2.2025


Die elektronische Patientenakte ist sicher. Jedenfalls so lange, bis irgendwelche Heinis nach einem Regimewechsel auf die Idee kommen, die Daten anzuzapfen.

Several of Elon Musk’s associates installed at the Office of Personnel Management (OPM) have received unprecedented access to federal human resources databases containing sensitive personal information for millions of federal employees. The Musk team running OPM has the ability to extract information from databases that store medical histories, personally identifiable information, workplace evaluations, and other private data.

Musk associates given unfettered access to private data of government employees. Musk Watch 3.2.2025


Ganz übel:

A Trump State Department official has, on a number of occasions, called for the sterilization of “low-IQ trash,” a new report has revealed.

Trump State Department official has repeatedly called for mass sterilization of ‘low-IQ trash’. The Independent 11.2.2025

Erinnern wir uns bitte an die unsägliche Aktion T4, ja?


Genauso wenig überraschend kommen allerdings die Probleme, doch der von Ärzten geschlagene Alarm ist offenbar ungehört verhallt.

Fax-Verbot beschert Österreichs Gesundheitssystem Chaos. heise.de 4.2.2025


Mit großer Sorge um die Zukunft des Öffentlich-Rechtlichen-Rundfunks haben wir als Medienschaffende aus NRW das Interview mit dem Tagesspiegel vom 05.02.2025 zur Kenntnis genommen, in dem Frau Vernau sich „für die Glaubwürdigkeit des WDR“ dafür aussprach, „die AfD mit ihrem politischen Angebot“ künftig stärker abzubilden.

Frau Vernau, stärken Sie die inhaltliche Vielfalt im WDR – nicht die AfD.Change.org 9.2.2025


Soulfood: Viagra Boys - Man Made of Meat

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Die elektronische Patientenakte

Lauterbach zum Zweiten (Thema Beratungsresistenz):

Er hat uns zu verstehen gegeben, dass diese Akte kommt – komme was wolle.

Chaos Computer Club kritisiert Lauterbach wegen elektronischer Patientenakte. stern.de 15.1.2025


Im Gegensatz zur hohen bis sehr hohen Gefährdungslage Deutschlands ausländische staatliche Organisationen – sprich Geheimdienste – für die Gematik keine relevante Bedrohung dar. Und dies entgegen einer gleichlautenden Bedrohungseinschätzung im Abschlussbericht des Fraunhofer-Instituts (SIT) zur "ePA für alle".

Hoffnung als Strategie: Kommentar zur unsicheren elektronischen Patientenakte (ePA). Kuketz Blog 26.1.2025


Bei einem Datenschutzvorfall bei dem zur Bundesdruckerei-Gruppe gehörenden Unternehmen D-Trust sind personenbezogene Daten von mehr als 10.000 Ärzten ausgelesen worden.

D-Trust: Daten von mindestens 10.000 Ärzten ausgelesen. Ärzteblatt 30.1.2025

Hinweis: D-Trust stellt den elektronischen Praxisausweis her, mit dem sich Praxen oder Krankenhäuser für den Zugriff auf Daten im Gesundheitswesen autorisieren.


Ein massives Datenleck betrifft potenziell hunderttausende Patienten der ZAR-Reha-Kliniken in ganz Deutschland. Abrufbar waren unter anderem hochsensible medizinische Berichte. Darin sind sensible Angaben über die Lebensumstände und die gesundheitliche Verfassung enthalten.

Datenleck in Reha-Kliniken: Hunderttausende Patienten betroffen. heise.de 30.1.2025


Die Hacker haben Daten durchgesickert, die weitaus sensibler sind, als ich dachte. Es sind konkrete Informationen über die Gesundheit der Menschen, und sie zeigen deutlich, wie ernst die Lage ist. Dies sei in der Kategorie "sehr kritisch".

Dybt følsomme patientoplysninger fra Alles Lægehus lækket online. dr 21.1.2025


Die konkrete Zahl, wie viele Todesfälle durch Medikamentenunverträglichkeit genau jährlich in Deutschland auftreten und damit anteilig vermieden werden könnten, ist nicht genau belegbar.

Alles gleichzeitig. Netzpolitik.org 12.1.2025


Haben Sie kürzlich eine F-Diagnose bekommen? Aufpassen!

Oliver Huth vom Bund Deutscher Kriminalbeamter, zum Thema Stigmatisierung psychischer Erkrankungen:

Ich würde mir tatsächlich wünschen, dass die Polizei direkten Zugriff auf Gesundheitsdaten bekommen kann.

Ermittler fordern weniger Datenschutz im Kampf gegen Attentate. WDR 12.1.2025

Schnellere Zwangsunterbringungen psychotisch kranker Menschen, leichterer Datenaustausch mit Sicherheitsbehörden – nach dem Messerangriff in Aschaffenburg drängt die CSU auf neue Regeln.

CSU will Umgang mit psychotisch kranken Menschen ändern. br24 27.1.2025

Geld ist nicht das Problem. Aus meiner Sicht ist es der Datenschutz. Mögliche Diagnosen von potenziell gewaltbereiten Patienten dürfen nicht weitergegeben werden. Also kann der Staat auch keine Klinik für diese Patienten einrichten, wo sie fokussiert behandelt werden können.

Wir verlieren die Kontrolle über den Patienten. t-online 29.1.2025

Carsten Linnemann (CDU) sprach davon, es sei "ein großes Defizit in Deutschland", dass es keine "Raster" für psychisch kranke Gewalttäter geben würde. Neben Registern für Rechtsextreme und Islamisten bräuchte man auch ein Register für psychisch kranke Gewalttäter.

Wenn der Staat die elektronische Patientenakte lesen will. heise.de 20.1.2025

Ein Schutz vor Beschlagnahme der ePA-Daten durch Ermittlungsbehörden ist bisher nicht vorgesehen, anders als bei der Gesundheitskarte. Die Schweigepflicht aber, daran muss aktuell erinnert werden, ist von grundlegender Bedeutung für das Vertrauensverhältnis im Behandlungsraum.

Debatte um elektronische Patientenakte nimmt Fahrt auf: „Besorgniserregenden Sicherheitsprobleme“. Frankfurter Rundschau 22.1.2025


Daten zu psychiatrischen oder psychotherapeutischen Diagnosen und Behandlungen sind besonders sensibel. Sie werden auch in der elektronischen Patientenakte gespeichert. Was Betroffene darüber wissen sollten und wie sie das verhindern können.

Elektronische Patientenakte: Wo für Menschen mit psychischer Erkrankung Gefahren lauern. noz 24.1.2025


Woke bedeutet "aufgewacht". Im Zusammenhang eines "erwachten" Bewusstseins für mangelnde soziale Gerechtigkeit und Rassismus wurde es zunächst in der afroamerikanischen Bewegung ab den 1930er Jahren bekannt. Die Black Lives Matter Bewegung in den USA hat es ab 2014 wieder benutzt, mit "stay woke" im Sinne von "wachsam bleiben": eine Warnung vor Polizeiübergriffen oder als Aufruf, wählen zu gehen. Ebenso dient es der Aufforderung, sensibel zu sein und entschlossen gegen systembedingte Benachteiligungen vorzugehen.

Was bedeutet Woke? Friedrich-Ebert-Stiftung 31.1.2025


Terminprobleme

Aktuell wird wieder geklagt, dass (Kassen-)PatientInnen Probleme haben, Facharzttermine zu bekommen. Woran das wohl liegt?

How it started:

Lauterbach wolle den Praxen nicht nur eine Nullrunde zumuten, sondern noch viel schlimmer, ihnen das extrabudgetäre Honorar für die TSVG-Neu-Patienten streichen. Es ist zu befürchten, dass viele Praxen einen Aufnahmestopp verhängen und viele Patientinnen und Patienten wieder länger auf Termine warten müssen.

GKV-Spargesetz: Lauterbach erntet Kritik von allen Seiten. Ärzteblatt 5.7.2022

How it's going:

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat schnellere Facharzt-Termine für gesetzlich Versicherte gefordert. Setze die Ärzteschaft das nicht um, werde es Sanktionen in Form von Honorarkürzungen geben.

Lauterbach droht mit Honorarkürzungen. aend 31.1.2025 (Paywall)

Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit, wann Krankenhausminister Lauterbach diese Idee nachahmt, um seiner Vernachlässigung der ambulanten Medizin zu begegnen:

In Italien hat der Bürgermeister eines kleinen Ortes das Kranksein kurzerhand für verboten erklärt. Der Grund: Er findet für seine 1300-Seelen-Gemeinde keinen Arzt mehr.

In einem italienischen Dorf ist das Kranksein verboten. rnd 6.1.2025


Und schon ist der Januar vorbei...

Als Rentner hat man ja bekanntlich nie Zeit - kann ich bestätigen. Den Januar (angefangen hat es schon im November) habe ich überwiegend damit verbracht, an die 600 Verlaufsberichte zu schreiben. Der Versand ist jetzt beendet - wenn Sie noch etwas brauchen, bitte ich um Nachricht.

Der Praxisbetrieb fehlt mir überhaupt nicht - einerseits. Die Zahl der Anfragen war bis zuletzt so gerade noch zu bewältigen. Andererseits: Sie fehlen mir... ich muss mich erst an den anderen Lebensrhythmus gewöhnen. Ich habe ja noch die Gutachten. Das hilft mir, nicht ganz die Struktur zu verlieren.

Jedenfalls danke ich Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und die vielen, lieben Abschiedsgrüße und -geschenke.


Außerdem ist stets für Abwechslung und Arbeit gesorgt.

Pünktlich zum Rentenbeginn erreichte mich ein Regressantrag der AOK, für die Quartale 1/22 bis 4/23. Die wollen 402,00 Euro von mir haben, weil ich im genannten Zeitraum einer Klientin mit einer Neuropathie Pregabalin verordnet hatte (Hinweis: Pregabalin ist zur Behandlung neuropathischer Schmerzen zugelassen).

Ich bin wohl nicht der Einzige: der Berufsverband (BVDN) hat ein paar Tage später mitgeteilt:

Die Prüfanträge wurden offensichtlich nicht mit der gebotenen Sorgfalt vorbereitet. Wir haben mit den zuständigen Sachbearbeitern bei der AOK Rücksprache gehalten und erfahren, dass eine KI die Prüfanträge vorbereitet. Die KI war anscheinend nicht so programmiert, dass sie in der Lage ist, die Voraussetzungen einer sachgerechten Verordnung zu erkennen. Die AOK hat in Aussicht gestellt, die Fehler zu beheben, um weitere unsachgemäße Prüfanträge in Zukunft zu vermeiden, eine Rücknahme erfolgt aber nicht.

Soso. Eine KI. Da kann man nichts machen. Das sind also die von Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) herbeigesehnten Segnungen Künstlicher Intelligenz in der Medizin: fehlerhafte Interpretation großer Mengen minderwertiger Datensätze und daraus resultierender, völlig überflüssiger Arbeitsaufwand (ohne Entgelt, versteht sich).


Zu allem Überfluss haben sich dann auch noch die politischen Verhältnisse weltweit und hier in Deutschland so verschlechtert, dass ich langsam den Glauben an die Menscheit verliere. Es fängt mit diesem verurteilten Straftäter an, der in den USA ein faschistisches System etabliert. Und es hört nicht auf bei angeblich christlichen Parteien, die mit gesichert Rechtsextremen für die weitere Diskursverschiebung zum Unsäglichen betreiben. Für solche Entgleisungen habe ich keinerlei Verständnis.


Soulfood: [We Don't Need This] Fascist Groove Thang (Remastered 2006) - Heaven 17

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2025:01 - Letzte Ausgabe

In dieser Woche 22 Patientenkontakte und 0 Terminausfälle. In den letzten Wochen habe ich ca. 150 Verlaufsdokumentationen fertiggestellt und versandt; die restlichen fünfhundert arbeite ich voraussichtlich bis Ende Januar ab.

Ich habe meine Zulassung zum 31.12.2024 zurückgegeben und bedanke mich für die gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen in den letzten 30 Jahren. Mein Nachfolger ist Herr Navid Ghiasi in 42275 Wuppertal, Kleiner Werth 20, Telefon 0202 87078900. Kontaktaufnahme via Doctolib.
Künftig stehe ich noch als Gutachter für das Betreuungsgericht zur Verfügung - Termine nach Vereinbarung.

Zunächst werde ich weniger regelmäßig hier posten, weil ich erst einen neuen Rhythmus finden muss. Mal sehen, wie es wird.


Einstweilen wird es finster:

Es reicht nicht aus, Register anzulegen für Rechtsextremisten und Islamisten, sondern in Zukunft sollte das auch für psychisch Kranke gelten.

Linnemann (CDU) in einem Interview des Deutschlandfunks, via Patientenrechte+Datenschutz e.V. 3.1.2025

Unabhängig davon, dass es schon eine Gefährderliste des BKA gibt, halte ich solche Forderungen angesichts der immer noch bestehenden Stigmatisierung psychischer Erkrankungen für fragwürdig und sehr gefährlich.

Ich möchte mir nicht vorstellen, was mit einem solchen Register in einem vielleicht zunehmend totalitären Staat angestellt werden könnte.

Ein Ansatz wie dieser hier (mixed, unstable or unclear) erscheint mir pragmatischer:

There are many factors which can make people vulnerable to radicalisation, but we believe social isolation, problems in people’s lives and, in some cases, mental health issues, complex needs and behavioural disorders can contribute.

New Prevent Statistics warn of increase in young men becoming fixated on violent extremism. counterterrorism.police.uk 27.11.2020


Und dann noch sowas:

Zwei Sicherheitsexpert:innen demonstrieren auf dem CCC-Kongress, wie leicht sie auf verschiedenen Wegen auf elektronische Patientenakten zugreifen können. Das Sicherheitskonzept der ePA ist aus ihrer Sicht gescheitert, kurz bevor diese bundesweit an den Start gehen soll.

Das Narrativ der sicheren elektronischen Patientenakte ist nicht mehr zu halten. Netzpolitik.org 27.12.2024

Und:

Forscher werden also mit unvollständigen, verzerrten Daten arbeiten müssen, eine Situation, die man in der Forschung bestmöglich vermeidet.

Interview zu Forschungsvorhaben: "Elektronische Patientenakte kein Heilsbringer". heise.de 25.12.2024


Zum Jahresende kam dann zu allem Überfluss das hier rein:

Gesetzlich Versicherte müssen oft lange auf einen Termin beim Arzt warten. Nun entbrennt eine Diskussion um ihre "Diskriminierung".

Faire Terminvergabe für Kassenpatienten gefordert. zdf heute 26.12.2024

Mal unabhängig davon, dass ich in den letzten 30 Jahren nie einen Unterschied zwischen Kasse und Privat gemacht habe und Sie dank der offenen Sprechstunde immer innerhalb von maximal zwei Werktagen Hallo sagen konnten:

Um Anreize für Arztpraxen zu geben, vermehrt wieder Neupatienten zu behandeln, hatte die Politik 2019 mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz einen Zuschlag beschlossen. Der Zuschlag hat tatsächlich zu mehr Aufnahmen von Neupatienten geführt.

Neupatientenregelung führte zu mehr Neupatientenfällen. Ärzteblatt 27.7.2022

Die Konsequenz?

Die Neupatientenregelung wird zum 1. Januar 2023 abgeschafft.

Bundestag schafft Neupatientenregelung ab - Zuschläge zur Terminvermittlung kompensieren den Wegfall nicht. KBV 20.10.2022

Wer ist dafür verantwortlich? Gesundheitsminister Lauterbach (SPD), der sich jetzt über die Folgen seines Handelns echauffiert. Cleveres Karlchen...


Soulfood: Tears For Fears & The Cure - Mad World/A Forest

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2024:52

In dieser Woche 63 Patientenkontakte und 0 Terminausfälle.

Die Praxis ist letztmalig am 30.12.2024 von 10-11 Uhr geöffnet. Ab Januar 2025 wird Herr Navid Ghiasi in 42275 Wuppertal, Kleiner Werth 20, Telefon 0202 87078900, als Ihr Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Kontaktaufnahme via Doctolib.
Ich wünsche Ihnen einen guten Übergang ins nächste Jahr.

If you cannot bear the silence and the darkness, do not go there; if you dislike black night and yawning chasms, never make them your profession. If you fear the sound of water hurrying through crevices toward unknown and mysterious destinations, do not consider it. Seek out the sunshine. It is a simple prescription. Avoid the darkness.

Loren Eiseley: The Night Country (1997)


Als Ursache für die Zunahme von Depressionen und Angststörungen bei dem jüngeren Teil der Bevölkerung sieht die KKH wachsende Einsamkeit. Ein weiterer entscheidender Faktor: Die „teils auch exzessive“ Nutzung sozialer Medien, gerade unter jüngeren Menschen.

Zunehmende Depressionen bei Jüngeren: Krankenkasse vermutet Ursache – und sieht eine Art „Teufelskreis“. Frankfurter Rundschau 23.12.2024


The presence of trauma does not negate the existence of personality disorder.

Trauma and Personality Disorders: Myths and Misconceptions. Psychology Today 23.12.2024


Clinicians should be aware of the possibility of a higher risk of psychotic onset associated not only with chronic cannabis use but also with its abrupt cessation.

New insight in psychotic cannabis withdrawal: case series and brief overview. Riv Psichiatr. 2024 Nov-Dec;59(6):316-321


Alkohol und Cannabis sind beides gefährliche Suchtmittel, die eine wohl überlegte Handhabung durch den Einzelnen und durch die Gesellschaft brauchen. Wenn man alle Faktoren abwägt, ist Alkohol jedoch gefährlicher.

Was ist gefährlicher: Alkohol oder Cannabis? Universität Köln 4.10.2023


Women who use more makeup tend to score higher in traits such as narcissism and extraversion, while women who score higher in psychopathy tend to use less makeup across various situations.

Narcissism and psychopathy are both (weakly) related to makeup habits among women. PsyPost 5.9.2024


Soulfood: Descartes a Kant - After Destruction 2.0

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Wahnsinnswoche 2024:51

In dieser Woche 183 Patientenkontakte und 5 Terminausfälle.

Ich schließe meine Praxis zum 31.12.2024. Ab Januar 2025 wird Herr Navid Ghiasi in 42275 Wuppertal, Kleiner Werth 20, Telefon 0202 87078900, als Ihr Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Kontaktaufnahme via Doctolib.
Die Praxis wird am 23.12. und letztmalig am 30.12.2024 jeweils von 10-11 Uhr geöffnet sein.
Ich wünsche Ihnen erträgliche Feiertage.

Why does the brain need billions of neurons to process 10 bits/s? Why can we only think about one thing at a time?

The Unbearable Slowness of Being: Why do we live at 10 bits/s? arXiv:2408.10234v2 [q-bio.NC] 15 Nov 2024


Wie das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) mitteilte, kommt es beim Arzneimittel RISPERDAL CONSTA 25 MG weiterhin zu Lieferengpässen.

Lieferengpass bei RISPERDAL CONSTA. news.de 19.12.2024


Particle Identities - Start the quiz here and find out which particle fits your personality best.

Ich bin ein Positron.


Soulfood: Broken Peach - Winter Wonderland

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube