Skip to content

Wahnsinnswoche 2019:42

In dieser Woche 156 Patientenkontakte und 19 Terminausfälle. Bis Weihnachten bin ich ausgebucht. Kurzfristige Folgetermine habe ich also nicht im Angebot. Am 31.10. fallen Telefonzeit und Notfallsprechstunde aus!


Ich sehe gerade, dass das Honorar für Befundberichte an die Arbeitsagentur zuletzt 2008 (!) angepasst wurde. Wird langsam Zeit für neue Verhandlungen, BÄK!


Gegen den Ausverkauf der Gesundheitsdaten – für ein Moratorium in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Stellungnahme der Digitale Gesellschaft e. V. zum Entwurf eines Gesetzes für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation.


Die Digitalisierung macht aber selbst vor Gebeten nicht Halt.


Hallo Bedienstete der DRV: wenn ihr eine medizinische Reha bezahlt aber gleichzeitig acht Wochen lang vergesst, Übergangsgeld zu zahlen, dann wundert euch nicht, wenn die teure Reha deswegen für die Katz war.


 

Tippfehler der Woche: Schaftabletten.https://t.co/JBkAWV6Gon

— drproll (@drproll1) October 20, 2019

 


 

Falsche Antwort der Woche:

Polizei so: Verkaufen Sie Drogen?
Kandidat so: Ja.

(Click)

— drproll (@drproll1) October 20, 2019

 


Das halbe Wochenende war ich mit dem Umzug nach Win10 beschäftigt (mein PVS-Anbieter drohte mit geballter Faust, dass unter Win7 kein Support mehr geleistet wird). Also neue SSD besorgt, Bootlaufwerk geklont (eine Stunde), umgestöpselt, iso gezogen (halbe Stunde), auf DVD gebrannt (45 Minuten), Installation angestoßen (anderthalb Stunden). Ging im Wesentlichen reibungslos; fast alle Einstellungen und (auch exotische) Programme wurden problemlos übernommen.

Mit Fritz!Fax hatte ich dann aber ein besonderes Vergnügen. Bisher lief eine uralte Fritz!Card-USB ohne größere Probleme zum Faxversand (Empfang läuft direkt über die Fritz!Box). Die alte USB-Karte lässt sich aber unter Win10 nicht mehr ansprechen (CAPI-Treiber fehlt). Also schnell Fritz!Fax für Fritz!Box installiert - Fehlanzeige! Setup blieb dauerhaft hängen. Nach länglichem Probieren und Recherchieren (vier Stunden, gefühlt zehn) dann die Erkenntnis: starte doch mal die Installation im Kompatibilitätsmodus WinXP. Das hat's dann gebracht. Nachdem ich in der Box noch CAPI aktiviert hatte, ließ sich das erste Fax seit Stunden versenden.

So, Feierabend.


Soulfood: Dün - Arrakis

Wahnsinnswoche 2018:43

In dieser Woche 160 Patientenkontakte und 16 Terminausfälle. Bis auf Weiteres habe ich erst in 10-12 Wochen wieder Termine frei.


Die Maus und die unsichtbare Krankheit. Themensendung über psychische Störungen im Kindesalter.


Die Tage rief ein freundlicher Herr von der DRV Rheinland bei mir an und entschuldigte sich für die unbezahlten Rechnungen. Paradoxerweise führt nämlich die Optimierung von Geschäftsvorgängen durch Digitalisierung zu Verzögerungen bei der Bearbeitung, zusammen mit Personalengpässen, die, wie ich hoffe, nicht auf Erkrankungen durch Digitalisierungsprozesse zurückzuführen sind...


In einem Krankenhaus in Portugal hatten nicht nur Ärzte Zugriff auf Patientendaten. Nutzer mit dem Profil "Techniker" konnten in den IT-Systemen auf Daten zugreifen, die eigentlich nur für Ärzte einsehbar sein dürfen.


Neues aus Planwirtschaft und Bürokratie: Psychotherapeutenkammer und Kassenärztliche Vereinigung Hessen wenden sich gegen Passagen im aktuellen Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), mit denen der Zugang zur Psychotherapie neu geregelt werden soll. Im Kabinettsentwurf des Termin-Service und Versorgungsgesetzes (TSVG) ist vorgesehen, dass die psychotherapeutische Behandlung in Zukunft extern durch Gutachter und sonstige Koordinatoren zugeteilt werden soll.


Soulfood: Dub Spencer & Trance Hill - Rock The Casbah LIVE

Wahnsinnswoche 2018:42

In dieser Woche 178 Patientenkontakte und 19 Terminausfälle. Bis auf Weiteres habe ich erst in 10-12 Wochen wieder Termine frei.


Am Montag war es ohne Vorwarnung katastrophal voll: 64 Patienten an einem Tag (das sind rund 15% meiner Quartals-Fallzahl). Wenn das so weitergeht, werde ich zur Qualitätssicherung die offene Sprechstunde vorübergehend für Neuzugänge sperren müssen.

Dafür saß ich dann am Donnerstag nach relativ kurzer Zeit einsam und verlassen vor einem leeren Wartezimmer...


Aber vielleicht werde ich ohnehin bald arbeitslos: Amazons Alexa soll demnächst heraushören, ob sein Besitzer krank, verstimmt oder gar depressiv ist, und sich darum kümmern.


Bizarre Suchanfragen, die auf meiner Seite landen, heute: "psycho docktor näht kinder zusammen". WTF? Ich kann nicht besonders gut nähen, geschweige denn Kinder zusammen.


Der stärkste Prädiktor für den Glauben an Verschwörungen ist eine Konstellation von Charaktereigenschaften, die allgemein als Schizotypie bezeichnet wird.


Computer, die mit Big Data operieren, produzieren so schnell wie nie zuvor Unsinn. Beispiele gefällig? Hier. GIGO eben.


Der Vorsitzende des gemeinen Bundesausschusses Hecken so: "Ich fordere den Abbau von Überversorgung im ambulanten Bereich". Dazu möchte er die Praxisinhaber enteignen: Praxen in überversorgten Städten sollen nach dem Abgang eines Arztes nicht mehr verkauft werden dürfen (paywall).

Gesundheitsminister Spahn (CDU) mit seinem Terminservice- und Versorgungsgesetz so: "Zulassungsbeschränkungen für einige Fachärzte (Kinder- und Jugendheilkunde, innere Medizin und Rheumatologie, Psychiatrie und Psychotherapie) sollen entfallen, weil Versicherte über Probleme klagen, dort schnell Termine zu bekommen". Natürlich ohne finanziellen Ausgleich des Mehrbedarfs.

Jetzt Hecken so: "Woher sollen wir die Ärzte nehmen?" Na, aus dem Abbau der Überversorgung (hallo Herr Spahn: zurzeit haben wir in der Psychiatrie 140% und in der Psychotherapie 173% Überversorgung in NRW (pdf)). Bin ich zu blöd, das zu kapieren? Oder werden das System und seine Akteure mittlerweile völlig gaga? Die sind so widersprüchlich und orientierungslos, als hätten sie eine kognitive Störung. Und der Hecken scheint einen echten bullshit-job abgekriegt zu haben.


Spaß mit Bürokraten, Teil 1:

"Sehr geehrte Bedienstete der DRV Wuppertal, Ihre Bitte um einen Befundbericht vom 21.9.2018 erreichte mich - zusammen mit etwa 40 weiteren Anfragen - nach meinem Urlaub am 8.10.2018. Ich gehe davon aus, dass ich Ihre Anfrage bald werde beantworten können, sofern sich die DRV Wuppertal ihrerseits in der Lage sieht, die überfälligen Rechnungen aus den Monaten August und September 2018 nun unverzüglich auszugleichen. Mit freundlichen Grüßen."

Spaß mit Bürokraten, Teil 2:

Anfang September hatte ich auf einen Prüfantrag der KVNO / BKK Nordwest geantwortet. Die akribisch prüfende Prüfungsstelle will jetzt einen Auszug aus meiner Behandlungsdokumentation haben - aber: "Sehr geehrte Bedienstete der KV, ich kann die gewünschte Dokumentation leider nicht vorlegen, da mir der Patient Horst Eberhard Meierbehr (Name geändert) unbekannt ist. Er befand / befindet sich nicht in meiner Behandlung. Meine Stellungnahme vom 2.9.2018 bezog sich auf einen anderen Patienten. Ich rege daher an, den Verfahrensablauf auf seine Richtigkeit zu überprüfen. Mit freundlichen Grüßen."


Soulfood: Fantastic Negrito - The Duffler

Wahnsinnswoche 2018:36

In dieser Woche 149 Patientenkontakte und 17 Terminausfälle. Bis zum 19.11.2018 sind leider keine Termine mehr frei.


Bedienstete des Versorgungsamtes: nachdem ich euch am 1.3.2018 pünktlich den angeforderten Befundbericht zugeschickt habe, wolltet ihr am 13.4.2018 noch eine Zusatzfrage beantwortet haben.

Leider habt ihr vergessen, die Frage auch zu stellen, sodass ich euch höflich gebeten habe, sie zu formulieren. Am 30.5.2018 habt ihr mich an die Beantwortung der (immer noch nicht gestellten) Frage erinnert und auf meine erneute Bitte, die Frage nun endlich zu formulieren, wieder nicht reagiert.

Am 27.8.2018 habt ihr dann einen Bescheid erlassen und euch darin darüber beschwert, die von mir zugesandten Befundberichte (Mehrzahl) hätten "eine andere Person betroffen". Frechheit. Ihr legt den von mir übersandten Befundbericht in euren Akten nicht richtig ab und behauptet, ich hätte euch den Falschen zugeschickt? (Den Richtigen habe ich immer noch in Kopie in meinem PVS.)

Ich lasse das mal auf sich beruhen, weil "die betroffene Person" in diesem Fall keinen Nachteil davon hatte. Wenn sowas aber nochmal vorkommt, lasse ich das nicht auf mir sitzen.


Eine einzelne Dosis Cannabidiol könnte psychotische Symptome lindern und zu einer Normalisierung der Hirnfunktion beitragen. Andererseits gibt es deutliche Hinweise, dass die Droge bei Menschen, die bereits unter einer Schizophrenie leiden, die Symptome verschlechtert.


Für die Schizophreniebehandlung im Akutfall konnte jetzt eine in The Lancet/Psychiatry publizierte Metaanalyse zeigen, dass Antipsychotika die Sterblichkeit im Prinzip nicht negativ beeinflussen. Ausnahme: demente Patienten.


Soulfood: Soap & Skin - Marche Funebre (DJ Koze Remix)