Skip to content

Verworren

Gesundheitsminister im Interview: Rösler will Änderungen bei Praxisgebühr | RP ONLINE

Gleichzeitig müssen wir verhindern, dass es sich finanziell lohnt, mehr kranke Patienten zu haben. (...) Aber wir nehmen das Gefühl von Kassenpatienten, zu lange auf einen Termin warten zu müssen, sehr ernst.

Einerseits soll also die Behandlung kranker Kassenpatienten verhindert werden, während andererseits die gefühlten Wartezeiten auf eben diese verhinderte Behandlung verkürzt werden sollen? Was soll das?

Ich sehe gerade: das betrifft nur Hausärzte. Und die Lösung heißt: Hausarztverträge mit Wartezeitgarantie. Da bin ich aber erleichtert. Das betrifft mich gar nicht. Deshalb zerbreche ich mir auch nicht weiter den Kopf über dieses verworrene Zeug.

Trackbacks

Dr. med. Ewald Proll :: Arzt für Psychiatrie / Psychotherapie am : Rationierung durch Wartezeiten

Vorschau anzeigen
Captain Obvious hat wieder zugeschlagen. Diesmal in Person von Frau Höhn und Frau Klein-Schmeinck, beide ziemlich grün. Die haben sich ans Telefon gehängt und festgestellt, dass Kassenpatienten in NRW durchschnittlich 23 Tage länger auf einen Facharzt-Ter

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen