Skip to content

Langzeitgebrauch von Benzodiazepinen

Wuppernetz Psychiatrie | Wuppertal

Benzodiazepine sind im psychiatrischen und hausärztlichen Kontext unverzichtbare Medikamente. Bei der Diskussion um mögliche Abhängigkeits-Entwicklungen wird oftmals das Problem der Nebenwirkungen durch die Langzeiteinnahme vergessen. In Phase 1 dieser Entwicklung stehen relative Entzugserscheinungen im Vordergrund, da durch die Gewöhnungsentwicklung die Betroffenen unterdosiert sind – häufig als Verschlechterung der Grunderkrankung falsch verstanden. In der Phase zwei dominiert die Trias aus körperlicher Adynamie, kognitiv-mnestischen Einbußen und affektiver Indifferenz – was gerade bei älteren Menschen als „Folge des Alters“ fehlinterpretiert wird. In dem Vortrag werden neben diesen Aspekten die Motivationsförderung bei den Betroffenen für den Entzug und die Entzugsbehandlung besprochen.

28.10.2009 um 18:15 in den Räumen der Institutsambulanz, Friedrich-Engels-Allee 165, 42285 Wuppertal

Referent: Dr. Rüdiger Holzbach, LWL-Kliniken Lippstadt und Warstein

CME-Punkte sind beantragt.
Kostenbeitrag: 10,- €

Programm und Anmeldung als Download
Info: info@wuppernetz-psychiatrie.de

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen