Zorn und Frust als Triebfedern der Strafbemessung
Rheinische Post: HauDenArzt.de
Demnächst sollen Ärzte Noten im Internet bekommen, nicht zum ersten Mal, aber von höherer Warte organisiert. Die AOK bläst zum Halali, und die anderen Kassen sind schon Feuer und Flamme. Was aber ist von einem Ärzte-TÜV im Internet zu halten, bei dem die Patienten die Plaketten verteilen?
Was prinzipiell von solchen Bewertungsportalen zu halten ist? Nicht viel. Die AOK freut sich aber schon über die Unterstützung einer namhaften Stiftung, mit der die unseriösen und anonymen Bewertungen seriös manipuliert werden können:
Bei einer Praxis mit 1000 Patientenkontakten im Monat seien zum Beispiel 50 Beurteilungen.
heißt es dazu beispielsweise vielsagend bei der SZ. Die AOK erwartet zusätzlich einen "Aufschrei der Ärzte" - warum eigentlich? Nur, weil man mal wieder eine neue Sau durch's Dorf treibt und "andere Krankenkassen" prompt darauf hereinfallen und unqualifiziert von "Qualitätssicherung" faseln?
Einer hat tatsächlich aufgeschrien: Jörg "Bärendienst" Hoppe. Dabei hätte der doch von seinen Patienten und von seiner AOK noch am wenigsten Kritik zu befürchten...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt