Skip to content

Effektive Spargesetze

Die Krankenkassen geben immer mehr Geld für Arzneimittel aus. 1993 waren es noch 14,2 Milliarden Euro, 2006 fast das Doppelte. Die DAK gibt 2007 nochmals 7,5% mehr aus.

Dabei wurde 2006 das Gesetz zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit in der Arzneimittelversorgung (Arzneimittelversorgungs-Wirtschaftlichkeitsgesetz - AVWG) installiert. Ich frage mich, wessen Wirtschaftlichkeit damit am Standort Deutschland verbessert werden soll. Jedenfalls gehen alle Sparbemühungen von Ärzten (Verordnung von Generika, Vermeidung von Me-Too-Präparaten, Bonusmalus-Regelungen, Richtgrößenvereinbarungen), Apothekern und Kassen (Rabattverträge) offenbar ins Leere, wenn 2007 allein die Mehrwertsteuererhöhung mit einer Ausgabensteigerung von 3 Prozentpunkten zuschlägt.

Unermüdlich verspricht die Politik Wirtschaftlichkeit. Wieso verspricht sie sich nur andauernd?

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen