Eine Initiative des Gesundheitsministeriums
Auf Betreiben des Bundesgesundheitsministeriums prüft das Landesgesundheitsministerium NRW die Interviewaussage eines beherzten Geiselnehmers Kollegen. Der hatte darauf aufmerksam gemacht, daß die wirtschaftlichen Zwänge durch das kranke System mit der ärztlichen Ethik kollidieren, insbesondere denen zu helfen, die ärztliche Hilfe am Nötigsten haben.
Bewegen wir uns damit etwa schon ganz allmählich weg vom Präventionsstaat hin zum autoritären Staat?
Trackbacks
Dr. med. Ewald Proll :: Arzt für Psychiatrie / Psychotherapie am : Die KV vertritt ihre Interessen
Vorschau anzeigen
Im Mai hatte das Bundesgesundheitsministerium das Landesgesundheitsministerium beauftragt, einen kritischen Kollegen zu überprüfen, der es gewagt hatte, auf die Kollision zwischen Monetik und ärztlicher Ethik hinzuweisen.
Der Vorstand un
Dr. med. Ewald Proll :: Arzt für Psychiatrie / Psychotherapie am : Vom Arzt zum Leistungserbringer über den Geiselnehmer zum Taliban
Vorschau anzeigen
Früher waren Ärzte noch Ärzte. Irgendwann verwandelten sie sich qua Gesetz in "Leistungserbringer". Dann wurden Geiselnehmer daraus. Hier und da griffen Heißsporne unter Kollegen sogar zu obsoleten Begriffen wie "Sportpalast", wenn es um die Diskreditieru
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt