Skip to content

Die Kostenexplosion im Gesundheitswesen

Die Lüge von der Kostenexplosion im Gesundheitswesenist eine sagenumwobene Illusion. In den letzten 30 Jahren jedenfalls hat es keine gegeben, obwohl in diesem Zeitraum die Beitragssätze von 9,5 Prozent auf über 14 Prozent gestiegen sind.

Das ist ist aber kein Ausdruck einer "Explosion der Kosten", sondern hauptsächlich Folge der steigenden und anhaltenden Massenarbeitslosigkeit, sinkender Lohnquoten, Frühverrentungen und einer Verschiebebahnhofspolitik zulasten der gesetzlichen Krankenversicherung.

Sagt jedenfalls Bert Rürup, Professor für Volkswirtschaft an der Uni Darmstadt. Er sagt auch, ein mit der Alterung der Bevölkerung stufenweise fortschreitendes Wachstum der Ausgaben sei bislang nicht zu beobachten. Da die Beitragsgrundlagen der gesetzlichen Krankenversicherung wegbrechen (sinkendes Rentenniveau, Arbeitslosigkeit, sinkende Lohnquote), kann der resultierende Anstieg der Beitragssätze nicht direkt der demografischen Entwicklung angelastet werden.

Eine zum politischen Selbstzweck erhobene Kostendämpfungspolitik sei daher keine sinnvolle Option.

Was kostet Gesundheit ::: Gesundheit und Gesellschaft 3/07 (pdf 338k)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!