Skip to content

25.3.2015: Heroinvergabe endlich auch in Wuppertal und weiteren Städten in NRW

Am 21. Juli 2009 wurde das Medikament Diamorphin (Handelsname Heroin) durch die Änderung im BtMG (Betäubungsmittelgesetz) verschreibungsfähig. Von diesem Tag an besteht nun ein Rechtsanspruch für alle Heroinkonsumenten. Für eine Behandlung müssen sie allerdings hochschwellige Bedingungen erfüllen.

Um die im Grundgesetz verankerte Gleichbehandlung in der Krankenbehandlung auch für Konsumenten illegaler Drogen zu verwirklichen, werden die akzeptierenden Eltern gemeinsam mit der professionellen Drogenhilfe und mit Unterstützung der Stadt Wuppertal eine Fachveranstaltung in Wuppertal durchführen.

Termin: Mittwoch der 25.03.2015 im alten Rathaus Wuppertal Elberfeld

Beginn der Veranstaltung: 12.30 Uhr, Ende: 16.45 Uhr

Programmablauf:

12.30 Uhr Begrüßung Heidrun Behle (Elternini)

13.00 Uhr Referat Dirk Schäffer (DAH) Diamorphinvergabe aus der Sicht der Betroffenen

13.45 Uhr Referat Dr. Peschel Berlin: Diamorphinvergabe in einer Arztpraxis

14.30 Uhr Statement: Garry Kasper (FFS) Diamorphinvergabe aus der Sicht der Drogenhilfe

15.00-15.30 Uhr Kaffeepause

15.30 -16.45 Uhr Podiumsdiskussion: Heroinvergabe Wann ist es in Wuppertal soweit? Teilnehmer: Dr. Stefan Kühn, Sozialdezernent Stadt Wuppertal Dr. Peschel, Arzt Diamorphinvergabepraxis in Berlin Dirk Schäffer, Drogenreferent, Deutsche Aidshilfe in Berlin Jürgen Heimchen, Elterninitiative in Wuppertal Klaudia Hering-Prestin, Drogenhilfe Gleis 1 in Wuppertal -angefragt

Moderation: Corinna Schlechtriem WDR Wuppertal

Zielgruppe: Drogenkonsumenten und Angehörige, Sozialarbeiter, Mitarbeiter der Drogenhilfe, Politiker, Substituierende Ärzte, Mitarbeiter der Kommunen, (hier bes. das Städtedreieck Solingen-Remscheid-Wuppertal) sowie andere interessierte Bürgerinnen und Bürger

Unkostenbeitrag: 10 € - zu zahlen am Veranstaltungstag Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 19.03.2015 !!

info@akzeptierende-eltern.de
Tel. 0202-423519

Veranstalter: Elterninitiative für akzeptierende Drogenarbeit und humane Drogenpolitik Beratungsstelle für Drogenprobleme e.V. Freundes – und Förderkreis Suchtkrankenhilfe e.V. (ffs) mit Unterstützung der Stadt Wuppertal

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen