Skip to content

Kollektive Zulassungsrückgabe

Die Augenärzte im Bereich der KV-Bezirksstelle Düsseldorf haben ein Korbmodell zur Zulassungsrückgabe eingerichtet. Dies bestätigte Dr. Peter Loula, 2. Vize-Präsident der Freien Ärzteschaft (FÄ) und BVA-Obmann des Bezirks Düsseldorf.

Gezielt angeschrieben wurden die zirka 125 Augenärzte im KV-Bezirk. Die Laufzeit des Projekts Korbmodell ist unbefristet. Das nächste wichtige Verfahrensziel ist das Erreichen des Quorums, das auf 70 Prozent festgesetzt wurde. Ist diese Quote erreicht, wird eine Versammlung anberaumt, auf der über die kollektive Zulassungsrückgabe abgestimmt wird. Aber, so Loula, keinem Augenarzt werde die persönliche Entscheidung aus der Hand genommen. „Selbst nach einem Rückgabe-Beschluss hat jeder noch eine Woche Zeit, sich zu entschließen - ja oder nein. Das heißt, es gibt keine Mehrheitsentscheidung eines Gremiums über ein Individuum. Der Beschluss ist nicht absolut bindend. So wird das Risiko für den einzelnen Augenarzt minimiert.“ Niemand, der teilnimmt, verliert plötzlich und gegebenenfalls gegen seine Interessen die Zulassung.

::: Ophthalmologische Nachrichten 6.2.2007

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen

Kommentare werden erst nach redaktioneller Prüfung freigeschaltet!