Skip to content

Depression: It's not a bug. It's a feature.

Psychologie-aktuell.com: Depressive Patienten entscheiden besser

Forscher vor allem aus den USA vertreten die Meinung, dass Depression als eine Anpassung an die Lösung von komplexen Problemen verstanden werden kann. Demnach fördert eine depressive Verstimmung eine analytische und beharrliche Herangehensweise an Probleme, die das Lösen von komplexen Aufgaben fördert – zum Beispiel in Entscheidungssituationen. Die nun erschienene Studie bringt nun erstmals einen Nachweis dieser Theorie, basierend auf einer Stichprobe mit klinisch depressiven Patienten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Kranker Pfleger Ulf am :

Interessante Idee. Und ich bin frustriert darüber, daß ich wegen der Depression gerade meinen Job verliere und sämtliche Perspektiven zu schwinden scheinen. Tolle Idee. Ich sollte es einfach mal positiv sehen.

psychoMUELL am :

sofern sich der Depressive denn auch entscheiden KANN ;-). @Ulf, das ein Depressiver irgendwann den Job verliert, das ist leider normal in dieser Gesellschaft.

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen