Skip to content

Liebesentzug, Ethikkeulen, Drohungen und Rivalitäten

Kurzes Update zu den Vorgängen in Bayern:

facharzt.de [ Auch Ersatzkassen wollen Hausarztverträge kündigen ]

Am Montag wollen dem „Münchner Merkur” zufolge sämtliche Ersatzkassen den Ausstieg aus den Hausarztverträgen verkünden.

facharzt.de [ Regierung startet Anzeigenkampagne gegen Hausärzte ]

Gesundheitsminister Markus Söder (CSU) mahnte in der „Passauer Neuen Presse”: „Berufsinteressen dürfen nicht auf dem Rücken der Patienten ausgetragen werden.”

Söder: Auch in einem medizinischen Versorgungszentrum werden Patienten auf hohem Niveau behandelt. Die Kliniken im ländlichen Raum stehen für eine gute medizinische Versorgung.

facharzt.de [ Bayerische Regierung schaltet "Ärzteportal" zum Ausstieg ]

"Die Bayerische Staatsregierung hat für die Hausärzte viel erreicht! In Bayern wurden flächendeckend Hausarztverträge auf hohem Vergütungsniveau abgeschlossen. Für die Verträge gibt es Rechtssicherheit bis Mitte 2014", informiert die Seite weiter: "Ein Ausstieg geht zu Lasten von Patienten und gefährdet die Existenz von Ärzten".

facharzt.de [ Scharmann: Hoppenthallers rechtswidrige Politik schadet Fachärzten ]

„Die Hausärzte der BHÄV wollen angeblich nach eigenen Aussagen trotz Ausstieges ihre Patienten weiterbehandeln. Wenn es dennoch zu einem Ansturm auf die fachärztlichen Praxen kommen wird, werden wir selbstverständlich keinen Patienten abweisen, der unserer Hilfe bedarf. Schließlich sind wir als Ärzte immer noch vornehmlich unseren Patienten verpflichtet.“ so Scharmann (ed: Scharmann ist der Vorsitzende der Gemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände Bayern).

Da wird aber ordentlich mobil gemacht! So allmählich werden die Drohungen schärfer, der Ton flehentlicher, die Rivalitäten deutlicher. Teilweise sind das ja regionale Spezialitäten, aber auch in anderen Bundesländern, oder gar bundesweit, würde das kaum anders laufen. Bin nach wie vor gespannt, wie das ausgeht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen