Skip to content

Das wird teuer

Deutschlands Arbeitnehmer fehlen immer häufiger wegen psychischer Erkrankungen am Arbeitsplatz. Psychisch bedingte Erkrankungen sind dann auch noch für die längsten Fehlzeiten verantwortlich, und die häufigste Ursache für Frühverrentungen.

Hintergrund soll der "steigende Stress einer stark veränderten und beschleunigten Arbeitswelt" sein. Außerdem sollen Arbeitnehmer heute eher in der Lage sein, mit Ärzten über seelische Probleme zu sprechen.

Das ist ja im Grunde nichts neues, und dennoch jedes Jahr eine Meldung wert.

Wenn die verfügbare Gesprächszeit für psychisch Kranke immer weiter verkürzt wird, wird das richtig teuer.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen