Depressive essen mehr Schokolade
als Nicht-Depressive. Ob sie damit einen Selbstheilungsversuch unternehmen, weil Schokolade glücklich macht, oder ob sie deswegen depressiv sind, weil Schokolade unglücklich macht - darüber streiten sich die Gelehrten noch.
Arch Intern Med -- Abstract: Mood Food: Chocolate and Depressive Symptoms in a Cross-sectional Analysis, April 26, 2010, Rose et al. 170 (8): 699
Higher CES-D depression scores were associated with greater chocolate consumption. Whether there is a causal connection, and if so in which direction, is a matter for future prospective study.
Trackbacks
Dr. med. Ewald Proll :: Arzt für Psychiatrie / Psychotherapie am : Nochmal Schokolade und Depression
Vorschau anzeigen
Ein Kollege hat den Artikel wohl vollständig gelesen. Er meint, dass solche Studien einen in den Wahnsinn treiben. Seine Zusammenfassung (meine Übersetzung): Unkontrollierter Gebrauch des Wortes "Schokolade". Unklare Maßangaben zur Bestimmung des Schoko
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
psychoMUELL am :
frontier psychiatrist am :
psychoMUELL am :
Neurologe Pasing am :