Skip to content

Diese dusseligen Ärzte

haben es doch tatsächlich geschafft, durch unkoordinierte Behandlungen den Krankenstand um 14%, die Krankentagegeldkosten sogar um 40% zu steigern:

Vor allem psychische und Verhaltensstörungen nehmen immer mehr zu (seit 2006 ein Anstieg um 13 Prozent) und verursachen mittlerweile rund 70 Prozent der Kostensteigerung beim Krankengeld. Hinzu kommt, dass Behandlungen durch Ärzte häufig unzureichend koordiniert werden.

Ach ja?

Leider wird mit keinem Wort erwähnt, dass Rehaanträge von den Sozialversicherungsfachangestellten mittlerweile so schleppend bearbeitet werden, dass in der Zwischenzeit aus der Arbeitsunfähigkeit eine Erwerbsminderung zu werden droht. Aber: da das dann ein Fall für die Rentenversicherung wird, kann es der jeweiligen kranken Kasse ja nur Recht sein.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen