Kreativer Umgang mit der Psychiatrie in China
Protest nicht erwünscht: Laut einem Zeitungsbericht sind mehrere Bewohner der ostchinesischen Stadt Xintai in die Psychiatrie eingewiesen worden, nachdem sie Kritik an den örtlichen Behörden geübt hatten. Um entlassen zu werden, müssen sie ihre Beschwerden zurücknehmen.
In Teilen Deutschlands wurde übrigens ein ähnliches Verfahren bis vor etwa 20 Jahren ebenfalls angewandt.
Trackbacks
Die Krankheitskarte am : Führt KVNo-Chef Hansen die Ärzte hinters Licht?
Vorschau anzeigen
Oder führt er sie vielmehr ans Licht? Nach eigenen Angaben sieht er sich "in der Pflicht, die Praxen zukunftsfähig zu machen". Von den Ärzten ist keine Rede. Deshalb fühlt er sich wohl auch nicht an den Beschluss der Vertreterversammlung vom 29.11.2008
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Kong am :