Skip to content

Ist das nicht verrückt? 2.0

Vor geraumer Zeit hatte ich diese Frage schon einmal gestellt (und nie eine Antwort darauf erhalten). Über netzpolitik.org bin ich heute zufällig auf einen telepolis-Beitrag mit dem Titel "Ablenken und schnell die Verantwortung abgeben" gestoßen, der einige Einblicke darin gewährt, wie Politiker agieren. Sinngemäß: Täter zu Opfern machen und umgekehrt, und den eigenen Politikstil nicht infrage stellen.

Daneben werden "grob falsche Aussagen", "Halbwahrheiten", "Antworten, die mit der Frage nichts mehr zu tun haben", und schließlich die Tendenz, hartnäckige Fragesteller mit einer "bei Beschwerdestellen bewährten Methode zur Aufgabe zu nötigen" kritisiert.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen