Skip to content

Ab 1.7.11 müssen Sie Ihr Cipralex weitgehend selbst bezahlen

Unternehmen ZNS - Presse - Pressemitteilung - Lundbeck, das Unternehmen ZNS

Am 12. April 2011 antwortete der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) in seiner vom Bundesministerium für Gesundheit geforderten ergänzenden Stellungnahme zur Festbetragsgruppenbildung der Antidepressiva (SSRI, selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer), dass Cipralex® (Wirkstoff Escitalopram) gegenüber Citalopram keine therapeutische Verbesserung darstelle.

Am 15. April stimmte das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) dem Beschluss des G-BA, für Cipralex® und Citalopram eine gemeinsame Festbetragsgruppe zu bilden, zu

Sollten die Patienten die Arzneimittelmehrkosten nicht tragen können, die bisher von der GKV übernommen wurden, sind Therapiewechsel die Konsequenz.

Depression: It's not a bug. It's a feature.

Psychologie-aktuell.com: Depressive Patienten entscheiden besser

Forscher vor allem aus den USA vertreten die Meinung, dass Depression als eine Anpassung an die Lösung von komplexen Problemen verstanden werden kann. Demnach fördert eine depressive Verstimmung eine analytische und beharrliche Herangehensweise an Probleme, die das Lösen von komplexen Aufgaben fördert – zum Beispiel in Entscheidungssituationen. Die nun erschienene Studie bringt nun erstmals einen Nachweis dieser Theorie, basierend auf einer Stichprobe mit klinisch depressiven Patienten.