Skip to content

Und schon ist der Januar vorbei...

Als Rentner hat man ja bekanntlich nie Zeit - kann ich bestätigen. Den Januar (angefangen hat es schon im November) habe ich überwiegend damit verbracht, an die 600 Verlaufsberichte zu schreiben. Der Versand ist jetzt beendet - wenn Sie noch etwas brauchen, bitte ich um Nachricht.

Der Praxisbetrieb fehlt mir überhaupt nicht - einerseits. Die Zahl der Anfragen war bis zuletzt so gerade noch zu bewältigen. Andererseits: Sie fehlen mir... ich muss mich erst an den anderen Lebensrhythmus gewöhnen. Ich habe ja noch die Gutachten. Das hilft mir, nicht ganz die Struktur zu verlieren.

Jedenfalls danke ich Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und die vielen, lieben Abschiedsgrüße und -geschenke.


Außerdem ist stets für Abwechslung und Arbeit gesorgt.

Pünktlich zum Rentenbeginn erreichte mich ein Regressantrag der AOK, für die Quartale 1/22 bis 4/23. Die wollen 402,00 Euro von mir haben, weil ich im genannten Zeitraum einer Klientin mit einer Neuropathie Pregabalin verordnet hatte (Hinweis: Pregabalin ist zur Behandlung neuropathischer Schmerzen zugelassen).

Ich bin wohl nicht der Einzige: der Berufsverband (BVDN) hat ein paar Tage später mitgeteilt:

Die Prüfanträge wurden offensichtlich nicht mit der gebotenen Sorgfalt vorbereitet. Wir haben mit den zuständigen Sachbearbeitern bei der AOK Rücksprache gehalten und erfahren, dass eine KI die Prüfanträge vorbereitet. Die KI war anscheinend nicht so programmiert, dass sie in der Lage ist, die Voraussetzungen einer sachgerechten Verordnung zu erkennen. Die AOK hat in Aussicht gestellt, die Fehler zu beheben, um weitere unsachgemäße Prüfanträge in Zukunft zu vermeiden, eine Rücknahme erfolgt aber nicht.

Soso. Eine KI. Da kann man nichts machen. Das sind also die von Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) herbeigesehnten Segnungen Künstlicher Intelligenz in der Medizin: fehlerhafte Interpretation großer Mengen minderwertiger Datensätze und daraus resultierender, völlig überflüssiger Arbeitsaufwand (ohne Entgelt, versteht sich).


Zu allem Überfluss haben sich dann auch noch die politischen Verhältnisse weltweit und hier in Deutschland so verschlechtert, dass ich langsam den Glauben an die Menscheit verliere. Es fängt mit diesem verurteilten Straftäter an, der in den USA ein faschistisches System etabliert. Und es hört nicht auf bei angeblich christlichen Parteien, die mit gesichert Rechtsextremen für die weitere Diskursverschiebung zum Unsäglichen betreiben. Für solche Entgleisungen habe ich keinerlei Verständnis.


Soulfood: [We Don't Need This] Fascist Groove Thang (Remastered 2006) - Heaven 17

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen