Skip to content

Wahnsinnswoche 2020:16 - Virenschutzwoche 5

In dieser Woche 125 Patientenkontakte (etliche indirekt via Mail, Fax oder Telefon) und 17 Terminausfälle. Vorläufig bin ich ausgebucht. Folgetermine habe ich bis auf Weiteres nicht im Angebot. Beachten Sie bitte die Hinweise zum Virenschutz.


Virenschutz, Woche 5:

Zurzeit verselbständigen sich bizarre Verschwörungsmärchen um die Viruspandemie. Bitte nicht darauf reinfallen! Lieber an Fakten halten, wie zum Beispiel:

COVID-19 - eine Zwischenbilanz oder eine Analyse der Moral, der medizinischen Fakten, sowie der aktuellen und zukünftigen politischen Entscheidungen. GASTKOMMENTAR von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Paul Robert Vogt. Die Mittelländische Zeitung, 07. April 2020


Das BSI hat eine Richtlinie für digitale Gesundheitsanwendungen entwickelt und warnt vor deren Risiken, denn "bei einer Kompromittierung des Smartphones ist "die Vertraulichkeit unwillentlich öffentlich gemachter Gesundheitsdaten für immer verloren".


Seit Anfang März durfte Arbeitsunfähigkeit bei Virenverdacht telefonisch festgestellt und bescheinigt werden. Das ist jetzt wieder verboten, weil die kranken Kassen im gemeinen Bundesausschuss das so angeordnet haben. Betrifft mich jetzt nicht persönlich, weil ich sowieso niemand wegen Erkältung aus dem Verkehr ziehe, ist aber ein schönes Beispiel für relativ willkürliche Entscheidungen gegen die medizinische Faktenlage (Stichwort: Hausarztpraxen als Katalysatoren für Superspreader).

Edit 20.4.2020: der GBA zuckt...


Souelfood: Anna Calvi - Ghost Rider (Live - Suicide Cover)

Die ganze Playlist: Soulfood@youtube

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Standard-Text Smilies wie :-) und ;-) werden zu Bildern konvertiert.
Um einen Kommentar hinterlassen zu können, erhalten Sie nach dem Kommentieren eine E-Mail mit Aktivierungslink an ihre angegebene Adresse.

Um maschinelle und automatische Übertragung von Spamkommentaren zu verhindern, bitte die Zeichenfolge im dargestellten Bild in der Eingabemaske eintragen. Nur wenn die Zeichenfolge richtig eingegeben wurde, kann der Kommentar angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr Browser Cookies unterstützen muss, um dieses Verfahren anzuwenden.
CAPTCHA

Formular-Optionen